Schließungszeit

Schließungszeit

Das MIM verabschiedet sich in die Pfingstferien. Die Schließungszeit geht vom 29.05.2023 bis einschließlich 09.06.2023.

Ab dem 12.06.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Telefonzeiten erreichbar.

Gleichbe­rechtigung schützt vor Gewalt!

Gleichbe­rechtigung schützt vor Gewalt!

Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung.

Die Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München ruft derzeit mit dieser Kampagne zu mehr Aufmerksamkeit und einer Beendigung der Gewalt gegen Frauen auf. Zentral dabei ist der Begriff der geschlechtsspezifische Gewalt. Diese dient der Abwertung und Unterdrückung von Frauen und Mädchen und der Ausgrenzung von allen Menschen, die nicht in die binäre Geschlechterordnung passen. Die Kampagne zeigt auf, dass der beste Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt der Abbau von Ungerechtigkeiten und Diskriminierung und die tatsächliche Gleichstellung von allen Geschlechtern auf allen Ebenen ist: rechtlich, sozial, ökonomisch, politisch. Jan Vrkoč, Fachkraft für Täterarbeit bei häuslicher Gewalt im MIM, hatte zu diesem Thema einen Gastbeitrag beim Podcast der Kampagne.

Mehr dazu unter: https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/

Podcast: Hinsehen – Zuhören – Hilfe holen! – Gleichberechtigung schützt vor Gewalt (gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de)

 

 

 

Jin Jiyan Azadi – Frauen Leben Freiheit

Jin Jiyan Azadi – Frauen Leben Freiheit

Nach dem Tod der jungen Frau Mahsa Amini protestieren Frauen und Männer im Iran für Frauenrechte, Selbstbestimmung und Freiheit. Das MIM solidarisiert sich mit den Menschen, die bei diesem Kampf ihre Freiheit und ihr Leben aufs Spiel setzen.

 

 

Catcalling – Belästigung to Go

Catcalling – Belästigung to Go

Das Magazin der Eichstätter Journalistik „Einsteins.“ stellte sich die Frage, warum anzügliche Sprüche nicht nur Worte sind und Respekt kein Flirtverbot bedeutet. Unter anderem wurde in diesem Beitrag unsere Einrichtungsleitung Andreas Schmiedel befragt. Er gab einen Einblick darin, warum Männer so etwas tun und was sie sich dabei denken.
Nachzulesen unter folgendem Link:

Catcal­ling – Beläs­ti­gung to Go

 

 

Recap: Internationaler Frauentag

Recap: Internationaler Frauentag

Die Einrichtungsleitung des MIM Andreas Schmiedel setzte gemeinsam mit den Veranstalter*innen „One Billion Rising München e.V.“ am internationalen Frauentag am 08. März 2022 ein Statement für ein Ende der Gewalt an weiblich gelesenen Menschen. Gemeinschaftlich mit zahlreichen anderen Teilnehmer*innen setzten sie sich für ein Leben in Freiheit und Sicherheit ein. Wir bedanken uns herzlichst für die Einladung und den wichtigen Einsatz von „One Billion Rising München e.V.

Fotografie von Ilona Stelzl:

Website: www.lolaslicht.de
Instagram: @lolaslicht
Facebook: ilona.stelzl

One Billion Rising München e.V.

Website: www.onbillionrising-muenchen.de
Instagram: @one_billion_rising_muenchen
Facebook: @onebillionrisingmuenchen

Was ist los in Männerseelen? Vortrag und Buchvorstellung – Montag, der 14.03.2022 um 19 Uhr

Was ist los in Männerseelen? Vortrag und Buchvorstellung – Montag, der 14.03.2022 um 19 Uhr

Ursachen für das (selbst-)zerstörerische Verhalten der Männer

Männer können unter Umständen richtig gut in Empathie und Kooperation sein.
Warum zeigen sie jedoch so oft Macht, Dominanz, Privilegien, sind gewalttägig und zerstörend – sich selbst und anderen gegenüber?
Der Ausweg für die männliche Seele beginnt bei der Erziehung.
Wichtig ist jedoch vor allem, dass Männer wieder anfangen, Verantwortung zu übernehmen für das, was durch sie in Gesellschaft, Klima, Welt geschieht.
Dafür sind Gespräche und Kooperation besser als Abgrenzung und Gewalt, wie Männer und Frauen im Rahmen dieser Buchvorstellung erleben können.

 

In Kooperationsverbund der evangelischen Stadtakademie München, dem MIM (Münchner Informationszentrum für Männer) und dem SUB (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.v.)

Vortragender: Prof. Dr. Josef Aldenhoff
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Direktor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kiel, Therapeut, Autor, Hamburg

Termin: 14.03.2022 um 19 Uhr
Ort:
Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Kosten:
9 Euro

Anmeldung bei der evangelischen Stadtakademie: https://www.evstadtakademie.de/veranstaltung/was-ist-los-in-den-maennerseelen/