MIM – Das Münchner Informationszentrum für Männer

Infocenter

Bewerbung

Sie wollen sich bewerben? Melden Sie sich.

Für unsere längerfristige Vergrößerung der Fachstelle sind wir immer auf der Suche nach geeigneten Koleg*innen. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

Schicken Sie Ihre eMail bitte an verwaltung@maennerzentrum.de,
Ansprechpartnerin ist Frau Stüdlein.

Männerpalaver

Aktuelles

Praktische Hilfe

Auf Gewalt verzichten (Sicherheitsplan)

Informationen

Weiterführende Fachliteratur

  • Hainbach, S. (1998):
    Harte Zeiten. Der steinige Weg aus der Gewalt zu Verantwortung und Wachstum.

    In: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit/ Münchner Informationszentrum für Männer e.V. (Hrsg.): Für wen „lohnt“ sich die Arbeit mit gewalttätigen Männern? Unterschiedliche Ansätze von Männerberatung. Dokumentation der Fachtagung am 24.09.1998 im bayerischen Staatsministerium. München: Eigenverlag, S. 55-80.
  • Hinz, W./Kindler, H. (2003):
    Qualitätsstandards und Qualitätssicherung in der Arbeit mit gewalttätigen Männern.

    In: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Grenzen setzten – Verantwortlich machen – Veränderung ermöglichen. Konzepte und Methoden in der Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt. Dokumentation des Fachkongresses vom 05.-06.12.2001 in Oldenburg. Berlin: Eigenverlag.
  • Kirchmann, R./Osten, C. (2002):
    Ambulante Sexualstraftäterarbeit.

    In: Brinkmann, W. (Hrsg.): Handbuch Kinderschutz.
  • Liel, C. (2000):
    Anti-Aggressivitäts-Training® für männliche Jugendliche und junge Erwachsene.

    Konzeption des Münchner Informationszentrums für Männer e.V. München: Eigenverlag.
  • Zimmermann, S./Hinz, W./Frommel, M./Eggerding, K./Dubberke, M./David, K. P. (Hrsg.) (2001):
    Täterarbeit – Programm zur Arbeit mit gewalttätigen Männern.
    ,
    KIK-Schleswig-Holstein. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag.

MIM in den Medien

Rundfunk

„Wie Gewalttäter lernen, Ruhe zu bewahren“; Bayerischer Rundfunk, 2.1.2020; der Beitrag steht leider nicht mehr zur Verfügung

MIM informativ (zum Herunterladen)

Formulare

Klicken Sie auf das gewünschte Formular und laden Sie das PDF herunter:

MIM-Mitgliedsantrag.pdf

MIM-Foerdermitgliedsantrag

MIM-Satzung