Münchner Informationszentrum für Männer
  • Start
  • Verein
    • Unser Leitbild
    • Personen
      • Der Vorstand
      • Das Fachstellenteam
      • Die Selbsterfahrung
      • Der Beirat
  • Angebot
    • Selbsterfahrung
      • Selbsterfahrungsgruppen
      • Männerpalaver
    • Auf Gewalt verzichten
      • Anti-Aggressivitäts-Training®
      • Coolness-Training®
      • Täterprogramm bei Partnerschaftsgewalt
      • Gruppentherapie: sexuelle Kindesmisshandler
      • Elternberatung im Münchener Modell
    • Von Gewalt bedroht
      • Betroffen von sexualisierter Gewalt
      • Betroffene ehem. Regensb. Domspatzen
      • Betroffen von Partnerschaftsgewalt
      • Münchner Unterstützungsmodell
      • Südbayerische Betroffenenberatung
  • Selbsterfahrung
    • Selbstverständnis
    • Selbsterfahrung aktuell
  • Fachstelle
    • Spektrum
    • Standorte
    • Kooperation
  • Ingolstadt
  • Aktuell
    • News
    • Derzeit keine offene Stellen
  • InfoCenter
    • Praktische Hilfe
      • Auf Gewalt verzichten
      • Von Gewalt bedroht
      • Ausgewählte Internetadressen
    • Informationen
      • Fachtexte
      • Weiterführende Literatur
    • MIM in den Medien
    • MIM informativ
      • Formulare
      • Infofolder
      • Jahresberichte
    • Geschichte des MIM
      • Zahlen-Daten-Fakten
      • Historische Dokumente
  • Kontakt
Seite wählen

Mutter: Zwietracht und Versöhnung. Männerpalaver „Von Müttern und Männern“ 02 / 2022

von Van Calker | Jan 11, 2022 | News, Selbsterfahrung aktuell

Streit kann furchtbar sein, besonders, wenn einem die Person, mit der man streitet, sehr nah ist. Und gerade in der Mischung von Nähe und Abgrenzung, die unser Verhältnis zur Mutter prägt, gibt es oft Reibungen. Häufig drehen sich die Streitereien um alt bekannte Themen, was es nicht leichter macht – und wir fühlen uns ohnmächtig und in die Kinderrolle zurückversetzt. Was sind die Konfliktthemen, wie laufen unsere Konflikte ab – und wie kommt es letztendlich – hoffentlich – zur Versöhnung?

Die Beziehung zur Mutter prägt den Sohn ein Leben lang, ob er will oder nicht – mutmaßt man bei psychologisierenden Gesprächen am Küchentisch. Jenseits der üblichen Klischees betrachten wir verschiedene Dimensionen der Beziehungen zu unseren Müttern. Vermutlich lauern Überraschungen und neue Erkenntnisse im offenen Austausch des Männerpalavers. Palaverbeginn 19.15 Uhr / Getränke und Informationen ab 19.00 Uhr / € 5.- je Abend / Anmeldung erwünscht, wegen ggfs. infektionsschutzbedingt nötiger Obergrenze.

In Kooperation mit dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum (SUB) und der evangelischen Stadtakademie München

Termin
Mo, 17.01.22
19:15 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
5,00 €
Anmeldung erforderlich – hier klicken.

 

Nächste Woche (24.01.2022): Die Schattenseiten meiner Mutter

Weitere Termine in der Reihe: Bitte hier klicken

Wir werden gefördert:

Helfen Sie uns, Anderen zu helfen.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Wir sind Mitglied im Paritätischen

Zusammenarbeit

Unsere Kooperationspartner

Unterstützen Sie uns

Spendenkonto für unsere gemeinnützige Arbeit:

IBAN:  DE83 7004 0041 0383 0098 00
BIC:  COBADEFFXXX, Commerzbank AG

Werden Sie Mitglied

MIM-Mitgliedsantrag.pdf

MIM-Foerdermitgliedsantrag

MIM-Satzung

Besuchen Sie uns

 

  • Datenschutz
  • Impressum