Immer aktuell informiert
An dieser Stelle sind Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise und wichtige Informationen zu finden. Schauen Sie vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Slutwalk München – Podcast
Der Slutwalk München ist eine lokale feministische Initiative, welche für sexuelle Selbstbestimmung und die Anerkennung von sexueller Vielfalt (auch jenseits der binären Geschlechterordnung) kämpft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Protest gegen sexualisierte...
Initiative „Gewalt LOSwerden“
Die Initiative „Gewalt LOSwerden“ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fordert alle Menschen in Bayern dazu auf, einen Blick hinter die Fassaden zu werfen und genauer hinzuschauen, hinzuhören und hinzuspüren. Sie soll nicht nur aufklären,...
Online Ausstellung – Feministisch verändern
Eine digitale Ausstellung des Instituts für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Frauenakademie München e.V. Der Anspruch einer vielfältigen Szene lokaler Initiativen, Gruppen und Institutionen...
Aktiv gegen Partnergewalt
Zwischen dem Münchner Informationszentrum für Männer e.V. und One Billion Rising München e. V. gab es einen Fachaustausch. Besprochen wurden neben fachlichen Themen auch Möglichkeiten einer Kooperation und engeren Vernetzung. One Billion Rising setzt sich weltweit für...
Tatort Zuhause – Gewalt gegen Frauen
Die Einrichtungsleitung des MIM Andreas Schmiedel nahm anlässlich des heutigen Weltfrauentags an einer Onlinediskussion zu dem Thema "Tatort Zuhause - Gewalt gegen Frauen" teil. In diesem Panel schildern die Expert*innen Erfahrungen aus ihren Arbeitsbereichen und...
Täterprogramm bei Partnerschaftsgewalt im Raum Ingolstadt
Das MIM bietet nun auch telefonische Beratung für Männer an, die im Raum Ingolstadt leben. Das Angebot richtet sich an Männer, die psychische oder physische Gewalt gegen ihre Partner*innen ausgeübt haben und die Konflikte in der Partnerschaft zukünftig gewaltfrei...
Fachstelle Täterarbeit – Erweiterung des Einzugsgebietes
Das MIM ist mit der Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt Rosenheim eine Kooperation eingegangen, um flächendeckende Täterarbeit in Oberbayern anzubieten. Das Angebot richtet sich an alle Männer* in Oberbayern, die psychische oder physische Gewalt gegen ihre...
Weihnachtsferien
Das Münchner Informationszentrum für Männer ist vom 24.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen. Leider können Sie uns in diesem Zeitraum telefonisch nicht erreichen. Ab dem 11.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt zu folgenden Telefonzeiten erreichbar: Montag...
Häusliche Gewalt gegen Männer: PULS Reportage
Häusliche Gewalt ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, von dem auch Männer betroffen sind. Laut Bundeskriminalamt sind in knapp 20 Prozent der angezeigten Fälle von häuslicher Gewalt die Betroffenen Männer. Doch häusliche Gewalt gegen Männer wird immer noch...
Kunstausstellung in der Galerie Britta Rettberg mit Leihgaben des MIM
Die Gruppenausstellung "The world is not like us, it was imposed, we try to transform it" widmet sich der gewaltsamen Auferlegung von bzw. dem Widerstand gegen westliche Identitätskonzepte, Wertvorstellungen und Auffassungen von Entwicklung. Diese werden als...